Stammtisch der Sektion
Der Stammtisch der Sektion ist weiterhin in der Rennbahn, jeden Donnerstag ab 20 Uhr. Am …
Schneeschuhbergsteigen AK-SS-10-23 04.02.2023 - 04.02.2023
Ausbildungskurs
Auch im heutigen High-Tech-Zeitalter kommt in neun von zehn Fällen noch jegliche Hilfe für einen Lawinenverschütteten zu spät: Das Lawinenopfer kann nicht rechtzeitig, d.h. in den ersten 15 Minuten nach der Verschüttung lokalisiert und geborgen werden.
Die Ursachen hierfür liegen in der Regel in einer mangelnden Kenntnis der Suchtechnik und einer unzureichenden Vertrautheit mit dem LVS – Gerät.
Für die Teilnehmer an Ski – oder Schneeschuhtouren, die noch keinen entsprechenden Grundkurs absolviert haben, ist dieser Kurs die verbindliche Minimalvoraussetzung für eine Teilnahme an den jeweiligen Sektionstouren.
LVS –Gerät, Lawinensonde, - schaufel (wird von der Sektion für den Kurs gestellt), Skistöcke, Bergschuhe und Gamaschen
Vermittlung von Grundkenntnissen und – fähigkeiten in der Suche und Bergung von Lawinenverschütteten mittels LVS – Gerät, Lawinensonde und -schaufel.
Kursinhalt:
Funktionsweise des LVS – Gerätes, LVS – Geräte – Check (Empfangs – und Sendekontrolle),
Grobsuche, Feinsuche, Punktortung, Handhabung der Sonde, Freischaufeln des Verschütteten
Keine