Kraxel-Session Vol. 4
Bereits in vierter Auflage ging es dieses mal in den Felsengarten, der allein schon mit seinem…

Sonntag, 19. Oktober 2025
Bei etwas frostigen Temperaturen trafen sich heute Morgen Moni, Simone, Paul und ich zu einer landschaftlich schönen Tour mit kulinarischem Highlight. Los ging's an der Schlösselwiese in Neuburg, vorbei am Arcoschlösschen, weiter nach Hesselohe. Der lange Anstieg zum Gietlhausener Wald sorgte dann für Wohlfühltemperaturen :-). Westlich von Gietlhausen überquerten wir eine schmale Teerstrasse und fuhren rechterhand durch den Wald weiter Richtung Attenfeld. Ein paar gefällte Bäume sorgten für einen kleinen Umweg. Oberhalb von Attenfeld überquerten wir die Staatsstrasse und fuhren zickzack durch den Wald, bis dieser uns kurz vor Meilenhofen, in's Schuttertal ausspuckte. In Meilenhofen wurden wir von einer zünftigen Blasmusik empfangen. Viel Zeit zum Genießen dieser musikalischen Darbietung blieb aber nicht, da wir um 12.00 Uhr in Bergen sein wollten. Nun ging es stetig bergauf, wieder in den Wald hinein, bis der Weg in einen schmalen Pfad endete und wir wieder im Schuttertal heraus kamen. Nun überquerten wir die Schutter und folgtem den Bach flußaufwärts bis zum Gut Waldau. Von dort radelten wir wieder bergauf, parallel zum Gut Wolpertsau, nach Bergen. Kurz nach 12:00 Uhr erreichten wir dann unser Etappenziel, die Gaststätte Dollinger. Nach einem opulentem Mittagessen ging es dann vorbei am alten Forsthof nach Riedensheim und von dort hinauf zum Finkenstein. Nach einer kurzen Pause stürzten wir uns in den schmalen Abfahrtstrail und fuhren dann an der Donau entlang zurück nach Neuburg. Rückblickend, eine gelungene Tour, mit toller Einkehr an einem goldenen Oktobertag!