Dienstag, 21. Januar 2025
Felssperrungen Info der AG Klettern
Dieses Jahr sind die Falken schon unterwegs.
Oberlandwand und Bubenrother Wand sind gesperrt.
Über die weitere Entwicklung halten wir euch auf den laufenden.
Dienstag, 21. Januar 2025
Dieses Jahr sind die Falken schon unterwegs.
Oberlandwand und Bubenrother Wand sind gesperrt.
Über die weitere Entwicklung halten wir euch auf den laufenden.
Donnerstag, 10. Oktober 2024
Während der weltweite Rückgang der Gletscher inzwischen bekannt ist, wissen nur wenige, welche Konsequenzen sich daraus für Mensch und Natur ergeben. Die Ausstellung „Ewiges Eis, adé”, die vom 16. Oktober bis zum 8. Dezember am Zukunftscampus der KU im Georgianum Ingolstadt zu sehen sein wird, zeigt dies beispielhaft und anschaulich anhand der Alpen. Sie geht der Frage nach, wie der Klimawandel dort Gletscherlandschaften verändert und welche Folgen daraus für Mensch und Natur entstehen. Vernissage am 22.10.2024 um 18.00 Uhr >>> Weitere Termine und mehr
Montag, 29. April 2024
Die Dohlen haben zur Freude aller, den Dohlenfelsen wieder als Brutplatz auserkoren.
Aus diesem Grunde ist der Felsbereich mit den Routen zwischen Bußjäger-Ged.- Weg und Schaumrolle einschl. der Varianten bis auf weiteres ab sofort gesperrt. Werde euch weiter auf den laufenden halten.
Montag, 11. Dezember 2023
Aktueller Stand der Kletterkonzeption und Boulderappell Nov.2023 für das
Wellheimer Trockental und das Altmühltal bei Dollnstein
Montag, 11. Dezember 2023
Um sensible Felsbereiche mit ihrer einzigartigen Tier und Pflanzenwelt zu
schützen, müssen bei der Ausübung des Sportes im Klettergebiet
entsprechende Regel eingehalten werden
Dienstag, 13. Juni 2023
Liebe DAV Sektion,
wir bitten um eure Unterstützung für eines der traditionsreichen Klettergebiete in Baden-Württemberg: die Badener Wand an den Battertfelsen bei Baden-Baden.
Dort wurde 140 Jahren lang geklettert, bis das Regierungspräsidium Karlsruhe im Dezember 2022 das Klettern an dem Massiv komplett verboten hat.
Dienstag, 16. Mai 2023
Für unser Kletterzentrum JURABLOC suchen wir eine Reinigungskraft für 1 bis 3 Tage zu je ca. 3 Stunden, bei guter Bezahlung und freier Zeiteinteilung, kostenloser Kletterkurs inklusive. Bitte per E-Mail unter info@jurabloc.de melden oder direkt beim Hallenchef anrufen 0173-8530830.
Mittwoch, 01. Juni 2022
Alexander Huber eröffnete am Mittwoch, 25.5.2022 die Austellung „Ganz meine Natur – Natura 2000 in Bayern entdecken“ im Umweltzentrum des Naturpark Altmühltal in der ehemaligen Klosterkirche Notre Dame in Eichstätt. Danach kletterte Alexander Huber zusammen mit dem DAV Eichstätt am Dohlenfelsen in Wellheim, ebenfalls ein Natura 2000 Gebiet. Alexander Huber sprach über die Bedeutung von Naturschutz und Klettern und zeigte auch live sein Können. Mehr>>
Mittwoch, 21. Mai 2014
Zonenregelung für unser Klettergebiet Wellheim/Konstein/Dollnstei