Kraxel-Session Vol. 4
Bereits in vierter Auflage ging es dieses mal in den Felsengarten, der allein schon mit seinem…
Startseite AK--05-26 15.03.2026 - 17.03.2026
Ausbildungskurs
Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten, die eine selbstständige Durchführung einfacher Schneeschuhtouren in unvergletschertem Gelände ermöglichen.
LVS–Gerät (3-Antennen-Gerät), Lawinensonde, -schaufel, Schneeschuhe (wird bei Bedarf von der Sektion für den Kurs gestellt), Skistöcke, Bergschuhe und Gamaschen. Ruckack mit 30-40 Litern, Hüttenschlafsack/leichter Daunenschlafsack für Hüttenübernachtung. Weitere Details werden bei der Vorbesprechung verteilt
Gehtechniken im Auf- und Abstieg mit Schneeschuhen, Querungen, Geländebeurteilung, Spuranlage und Aufstiegstechniken, Tourenplanung und Routenwahl unter Berücksichtigung der Lawinenlage, Orientierung und Wetterkunde, Erste Hilfe, Lawinenverschüttetensuche intensiv, Grundwissen in Schnee- und Lawinenkunde, Natur- und Umweltschutz
Allgemeine Sportlichkeit
Konditionelle Fähigkeiten: Kondition für 4 bis 5-stündige Aufstiege
Die Teilnahme an der Vorbesprechung am 9. März 2026 um 19°° in der Kletterhalle der Sektion EI/ND (Jurabloc) ist obligat!