Unfälle beim Wandern und Klettern: Wer haftet?
Der Bayerische Rundfunk beleuchtet dieses Thema und baut dabei auf die Expertise des DAV. mehr >>
Sonntag, 21. Januar 2024
Leider hat es nicht ganz gereicht für den Champagne Powder im Laubental. Stattdessen konnten wir uns aber in der unmittelbaren Nähe im Raitenbucher Forst auf die Spuren der Grubenarbeiter begeben, die bis 1860 in der Grubschwart Eisenerz abgebaut haben. Highlight war sicherlich der Stollen, der zwar mit Gitter verriegelt ist, aber trotzdem einen tiefen Blick in die damalige schwere Arbeit darin ermöglicht. Heute wachsen dort Eisstalagmiten, die nicht weniger spannend sind. Auch eine vom Tagebau stammende tiefe Grube war für die Kinder höchst interessant und die Challenge, dort wieder raus zukommen war eröffnet.