Unfälle beim Wandern und Klettern: Wer haftet?
Der Bayerische Rundfunk beleuchtet dieses Thema und baut dabei auf die Expertise des DAV. mehr >>
Samstag, 03. Mai 2025
115 Kilometer trennten die 16 Radlerinnen und Radler vom Eichstätter Dom bis zum Regensburger Dom. Weder ein kurzer Schauer noch zwei platte Reifen konnten die Pedaleure bremsen. Es blieb sogar noch Zeit für eine Rast im Biergarten an der Steinernen Brücke. Tour de France-Feeling kam auf, als es in einem leichten Gefälle im Pulk bergab ging: vorne musste in die Pedale getreten werden, hinten mussten dagegen die Bremsen betätigt werden. Die Strecke, malerisch! Unzählige Burgen, Felsen und Wacholderheiden säumten den Weg. Zurück ging’s bequem mit dem Freizeitbus. Funfact: Die 16 zur Verfügung stehenden Plätze auf dem Radlanhänger des Freizeitbusses wurden von uns komplett in Anspruch genommen. Ausgebucht. Dennoch konnten alle, die mit dem Rad zustiegen, mitfahren.