Neues Sektionsheft 2025 online
Die neuen Sektionsmitteilungen sind online. Beachten Sie bitte darin auch die Einladung zur…

Am 18. November fand in Nassenfels das traditionelle Edelweißfest des DAV statt. Rund 100 Personen fanden sich ein um das Bergsteigerjahr ausklingen zu lassen. Die musikalische Gestaltung des Edelweißfestes übernahmen die Eichiner Buam.
Nach der Einführung durch den ersten Vorsitzenden Ralf Eiba, der das Jahr 2022 Revue passieren ließ und eine Vorschau auf 2023 gab stellte sich der neue Hüttenwirt der Glorer-Hütte den Gästen vor. Danach folgte der traditionelle Programmpunkt der Feier, die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften bei der frisch fusionierten Sektion (Eichstätt und Neuburg).
25 jährige Mitgliedschaft
Alfred Bihler
Josef Böhm
Wolfgang Brandl
Maximilian Eichhorn
Silvia Eichhorn
Jürgen Fischer
Christine Graubmann
Simon Heindl
Sieglinde Kirsch
Reimund Kirsch
Stefan Kriegl
Harald Schneider
Dr. Frank Siedler
40-jährige Mitgliedschaft
Hans Adlkofer
Michael Beck
Maria Emslander-Haugg
Siegfried Haidl
Thomas Huber
Hermann Müller
Fritz von Philipp
Dieter Sauerwein
Johann Simmel
Jutta Simmel
Franz Xaver Steidl
50-jährige Mitgliedschaft
Edeltraud Biber
Konrad Biber
Manfred Hoffmann
Willi Hackenberg
Dr. Marcus Prell
Berthold Mayer
Thomas Mayer
Rolf Miller
Friedrich Pochlatko
Klaus Schimmöller
Hans Schöll
60-jährige Mitgliedschaft
Dieter Lederer
Prof. Dr. Raimund Wünsche
70-jährige Mitgliedschaft
Helga Pellot
Dr. Gerhart Prell
Im Anschluß an die Ehrungen folgten zwei unterhaltsamen Vorträge mit interessanten alpinen Abenteuern .
Zum einen die höchst anspruchsvolle Kletter-Expedition nach Patagonien „Klettern am Cerro Fitz Roy“ von Thomas Dauser der die Besucher mit Bildern und Videos mit auf die Reise nahm.
Zum anderen die MTB-Sektionstour „Rund um den Großglockner” mit Etappenziel Glorer-Hütte von Markus Mißlbeck.
Mit großem Applaus und Anerkennung der Leistungen ging der offizielle Teil des Festes zu Ende. Die vielen anwesenden Mitglieder nutzten die Zeit um mit ihren Bergkameradinnen und -kameraden ihre persönlichen Erlebnisse auszutauschen.